Über FOCONIS
Die FOCONIS AG mit Standorten in Köln und Vilshofen ist ein im Jahr 2000 gegründetes Softwarehaus und Dienstleistungsunternehmen.
Die FOCONIS unterstützt Banken und andere Unternehen aus der Finanzwirtschaft dabei, geeignete Schlüsselkontrollen zu identifizieren und umzusetzen, um ein effizientes internes kontrollsystem im Sinne des §25a KWG zu implementieren. Die Zielrichtung der Projekte liegt darin, Risiken zu minimieren, die Datenqualität für den Vertriebserfolg zu steigern und weitestgehend systemgestützt Sicherheit zu gewährleisten.
Über Lexmark
Seit 25 Jahren bietet Lexmark International, Inc. innovative Druck- und Imaging-Produkte sowie Lösungen und Services zur Optimierung von Geschäftsprozessen für Kunden in über 170 Ländern an. Dabei verfolgen alle 13.000 Lexmark Mitarbeiter das Ziel, mit der branchenführenden Technologie des Unternehmens und dem erstklassigen Service jeden Kunden zu einem „Kunden fürs Leben” zu machen. 2015 erzielte Lexmark einen Umsatz von über 3,5 Milliarden US-Dollar.
Über CONCENCE
Unternehmerische Tätigkeiten:
- Gründer und Inhaber der CONCENCE Gesellschaft für Marken- und Marketingberatung GmbH & Co.KG
- Mitgründer der heutigen 1&1 Internet AG
- Gründer und Aktionär der Magmapool AG
- Mitgründer der Firmen 24relations marketing solutions gmbh
- Gründungsmitglied der Berater-Initiative „Wevolution“
Beraterprofil:
- Strategische Markenberatung / Markenentwicklung
- Kommunikations-Strategien
- Kooperatives Marketing
- Digitalisierung von Marketing- und Vertriebsprozessen
- Dialogmarketing
- Marketing für den Automobilhandel
- Digitaler Businesstransfer für mittelständische Unternehmen
Über FINARX
Seit 2008 entwickelt finarx native iOS und Android Apps mit dem Fokus auf maßgebliche Business Cases und innovative digitale Prozesse bei Finanzdienstleistern. Besondere Stärke liegt in der Integration mobiler Anwendungen in heterogene Unternehmensinfrastrukturen und die Umsetzung und Betrieb modernster Architekturen und Technologien.
Gute-banken.de - social web- und earned media-enabler für regionale Banken
Gute-Banken.de ist Deutschlands erstes vertikales Bewertungs- und Dialog-Portal für BankkundInnen und Banken. Das 2010 als mediales Experiment gestartete Venture kombiniert gemeinwohlorientierte Denkweisen mit einem hocheffizienten Netz aus Kontaktpunkten im Social Web. Anstatt Zins- und Tarifvergleichen, Bilanzsummen und Produkten fokussiert das Portal bundesweit die generelle Zufriedenheit der Kunden auf Filialebene.
Das Konzept der Gründer ging mehr als auf: Allein im Zeitraum 2015/16 zählten die Gründer auf ihren hochwirksamen werbefreien Touchpoints ohne selbst Werbung zu machen über den gesamten deutschen Bankenmarkt hinweg ca. 27 Millionen Besucher und über 55.000 Bewertungen (jede einzelne Bewertung wird von Gute-Banken.de manuell auf Plausibilität und auch auf Herkunft (IP) geprüft). Hinzu kommen noch überschlägig 1 Million Tweets. Ca. 90% der Interaktionen spielen sich auf Filialebene ab.
Durch einen hocheffizienten Moderations- und Kommunikations-Prozess können KundInnen und Banken in den öffentlichen Dialog eintreten. Damit wurde das Konzept insbesondere für regionale Banken und Sparkassen zum Enabler beim Eintritt ins soziale Netz und in die viel besprochenen neuen Währungen Earned Media und User Generated Content.